40 Tage nach Ostern feiern wir Christi Himmelfahrt. An Ostern war Jesus von den Toten auferstanden und begegenete dann...
Wenn Sie uns anrufen wollen: 08631-91413 pfarramt.toeging@elkb.de>
kurz vorgestellt: christliches Glossar
[atoz]
Der Papst (von griechisch πάππας, pappas, “Vater, Bischof”; kirchenlateinisch papa; mittelhochdeutsch babes) ist das Oberhaupt der weltweiten katholischen Kirche....
Der Buß- und Bettag wird stets am letzten Mittwoch im Kirchenjahr begangen. Er bezieht sich auf keine heilsgeschichtliche, biblische...
Unter “Buße tun” stellen wir uns landläufig unterwürfiges Verhalten vor, reumütiges Zurückkehren und Wiedergutmachung. Dabei ist es viel befreiender...
Was als Diskussionsgrundlage gedacht war, wurde Auslöser für eine Kirchenspaltung: In der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November...
“O Heiland reiß die Himmel auf” – so singen wir alljährlich im Advent. Und drücken damit unsere erwartungsvolle Sehnsucht...
An Mariä Empfängnis 8. Dezember wird die Zeugung von Maria, der Mutter von Jesus gefeiert. Die Legende erzählt, dass...
Der Bischof ist ein geistlicher Würdenträger (aus dem Griechischen επισκοπος episkopos “Vorsteher, Aufseher, Wächter”). Zur Zeit des Neuen Testaments...
Als „PRIESTERTUM ALLER GLÄUBIGEN“ oder „Priestertum aller Getauften“ verstehen sich alle Reformatorischen, d.h. Evangelischen Kirchen. Jesus allein ist Hoherpriester,...
PFARRER ist, wer nach Theologiestudium, beiden kirchlichen Examina, Vikariat und Ordination eine Pfarrstelle oder allgemeine kirchliche Aufgabe übertragen bekommt....
Durch die ORDINATION wird der Pfarrer zu seinem geistlichen Amt gesegnet und gesendet. Mit der Ordination werden Auftrag und...
(lat. Pastor = Hirte) ist eine in Nord- und Mitteldeutschland gebräuchliche Bezeichnung für Pfarrer. Drucken/PDF/eMail
Lebensschritte
Gottesdienste online besuchen:
Hier geht es zum aktuellen Online-Angebotes: