Die Töginger Orgel wird generalüberholt

Orgelbaumeister Johannes Führer aus München und seine Mitarbeiter Orgelbaumeister Georg Deutinger und Orgelbauer Jakob Deutinger aus Oberding bei Erding haben diese Woche angefangen, die Orgel auseinanderzubauen, zu reinigen, zu reparieren und neu zu stimmen.
 
Orgelbauer Jakob Deutinger (unten) und Orgelbaumeister Johannes Führer (oben)
im Gespräch
Auch der Blasebalg auf dem Dachboden bedarf einer Wartung. Die Lederriemen waren porös und zerschlissen, mußten ausgetauscht werden. Nur noch wenige Gerbereien gibt es in Deutschland, die sich auf diese besondere Technik des Gerbens spezialisiert haben – wie der junge Orgelbaumeister erzählt. Georg Deutinger bezieht sein Leder von einer alten Gerberei in Blaubeuren in der Schwäbischen Alp. Wie lange es diese Werkstatt noch gibt und wo er dann Leder mit guter Qualität beziehen kann weiß er nicht.

Orgelbaumeister Georg Deutinger am Blasebalg
Am 26. September, um 19 Uhr soll dann ja die Orgeleinweihung in unserer Kirche mit großer Musik sein. Die Orgelbauer haben versprochen, dass sie bis dahin fertig sind. Derweil sammelt die Kirchengemeinde fleißig bei Veranstaltungen und in Gottesdiensten für die Renovierungskosten.