Seien Sie mal ehrlich! Brauchen Sie wirklich noch ca. 9 Stunden mehr Zeit zum Einkaufen? Finden Sie NUR am Sonntag Zeit zum Einkaufen?
Der Sonntag ist uns heilig. Und damit das so bleibt, setzt sich die Kirche immer wieder gegen eine Kom-merzialisierung des Sonn-tags ein.
Warum ich im Kirchen-vorstand und im Dekanats-ausschuss bin ? Der wichtigste Grund für die Entschei-dung, mich zur Wahl zu stellen, war die Überzeugung, für mich, meine Familie und für die Gesell-schaft Verantwortung zu übernehmen. Christin be-deutet für mich: ” Mitreden und nicht tatenlos zusehen.”
“Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst”
Ja, warum nicht an die Mitmenschen denken, die im Einzelhandel tätig sind?
Unsere Mitmenschen im Verkauf brauchen doch auch mal eine Pause, um Zeit für sich und ihre Familie zu finden oder mal einen Gottesdienst zu besuchen.
Als Christ an politisch diskutierten Themen mit-sprechen, wie zum Beispiel das “Betreuungsgeld” oder die “Steuern” oder die “Feiertagsarbeit”.
Könnten wir nicht auch als Kirchengemeinde in Töging – Neumarkt St. Veit ein Ort sein, an dem ein neues Verständnis für Gemein-schaft, vom gemeinsamen gelingenden Leben gelebt wird? Bei uns in der Kirche gibt es, biblisch gesehen, keinen Chef. Wir sind alle auf einem Schiff, das sich Gemeinde nennt und ge-meinsam fahren wir über “das große Meer der Zukunft”.
Unter dem schützenden Dach unserer Kirche gemeinsam MITREDEN in der Politik. Haben Sie Mut und diskutieren Sie als Christen mit, gemeinsam neue Werte in unserer Gesellschaft zu finden und setzen Sie sich für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität ein.
Im Jahr 2014 hat die Lutherdekade das Thema “Politik und Kirche”.
Liebe Leser
Vor Gott sind wir alle gleich, Gott hat uns alle gleich gern, egal ob Erstwähler, Nichtwähler oder politisch engagierte Christen. Er nimmt uns so wie wir sind. Lassen Sie uns gemeinsam STARK werd-en und reden Sie mit, wenn es heißt “Kirche und Politik”
Martina Völzke