Die Konfirmandenarbeit eröffnet eine Auseinandersetzung darüber, wie das eigene Leben verstanden werden kann. In ihr erfahren Jugendliche wie Tradition lebendig werden kann für den eigenen Alltag.
Die Konfirmanden lernen, dass Respekt voreinander und gegenseitige Achtung gut für sie sind. Die Kirchengemeinde wird ein möglicher Lebens-Ort. Darüber hinaus bietet die Konfirmandenarbeit den Jugendlichen die Möglichkeit, über die Konfirmandenzeit hinaus Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und die Gemeinde mitzugestalten.
Der Konfirmandenunterricht findet im Jugendraum des Gemeindehauses, bzw. in der Friedenskirche statt. Er dauert bei uns ungefähr 12 Monate. Die Jugendlichen treffen sich in der Regel einmal wöchentlich zum Unterricht und besuchen mindestens zweimal pro Monat einen Gottesdienst unserer Gemeinde.
Angesprochen werden Jugendliche, die im Jahr der Konfirmation 14 Jahre alt werden.
Konfirmiert (und getauft) werden mitunter auch Erwachsene. Sie werden in einem besonderen Unterricht auf ihre Konfirmation (und Taufe) vorbereitet.