Mariä Empfängnis

An Mariä Empfängnis 8. Dezember wird die Zeugung von Maria, der Mutter von Jesus gefeiert. Die Legende erzählt, dass ihre Eltern, Anna und Joachim, alt und kinderlos waren, bis sie endlich Maria bekamen. Maria soll ohne Erbsünde gewesen sein; so rein im Herzen sei sie gewesen, dass sie als Kind über dem Boden geschwebt sei.
Einen biblischen Beleg dafür gibt es nicht – trotzdem hat Martin Luther an die unbefleckte Empfängnis Mariens geglaubt.
Die heutige evangelische Kirche unterstützt aber diese Lehre nicht.
Übrigens sollten früher an diesem Tag die Frauen nicht arbeiten – gleichwohl an diesem Tag traditionell die weihnachtliche Backerei anfing.